Welche Trampolingröße?
Welche Trampolingröße passt am besten zu meinem Garten und dem Alter meiner Kinder? Dies ist fast die am häufigsten gestellte Frage an einen unserer Spezialisten. Trampoline gibt es in vielen verschiedenen Formen und Größen. Wo soll man anfangen? Wir erklären es Ihnen!
Um die richtige Größe zu wählen, müssen Sie zunächst selbst entscheiden, welche Trampolinform Sie haben möchten. Welche Form passt am besten in den Garten? Was sind die Vorteile? Ein rundes Trampolin, die traditionelle Form, eignet sich am besten für den „normalen“ Springer. Und warum?
Bei einem runden Trampolin sind alle Federn einander zugewandt, sodass Sie einen zentralen Sprungpunkt haben. Das macht es einfacher, beim Springen die Kontrolle zu behalten, und verringert das Unfallrisiko erheblich. Bevorzugen Sie trotzdem ein rechteckiges oder quadratisches Trampolin? Rechteckige und quadratische Trampoline passen aufgrund ihrer Form oft besser in Ihren Garten. Denn sie lassen sich leichter aufstellen als ein rundes Trampolin und nehmen weniger Platz ein. Rechteckige und quadratische Trampoline haben auch eine andere Art zu springen. Während die Federn von runden Trampolinen auf einen Punkt zeigen, stehen die Federn von rechteckigen und quadratischen Trampolinen senkrecht zueinander. Dadurch wird man, egal wo man auf dem Trampolin springt, immer auf die andere Seite gedrückt. Dies ist perfekt für etwas erfahrenere Springer, die besser die Kontrolle behalten und coole Tricks machen können.
Wenn Sie sich für die Form des Trampolins entschieden haben, müssen Sie sich überlegen, welche Größe das Trampolin überhaupt in Ihren Garten passt. Denken Sie immer daran, 6 Meter über und 2 Meter um das Trampolin herum frei zu lassen. Dies gewährleistet die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien und sicheres Springen.
Sie kennen jetzt die Form Ihres neuen Trampolins und wissen, wie viel Platz Sie in Ihrem Garten zur Verfügung haben. Jetzt ist es an der Zeit, die richtige Größe zu bestimmen. Das Alter des Springers ist ein wichtiger Faktor bei dieser Entscheidungsfindung. Ein Kind, das 4 Jahre alt ist, wiegt im Durchschnitt zwischen 15 und 20 kg. Wenn Sie ein sehr großes Trampolin kaufen, z. B. eines mit einem Durchmesser von 427 cm, muss der Springer mit einem Körpergewicht von 18 Kilogramm sehr viel Kraft aufwenden. Das ist fast unmöglich und führt zu einem niedrigen Sprung. Das Kind hat keinen Spaß und benutzt das Trampolin nicht. Das wollen wir natürlich nicht.
Denken Sie daran: Je jünger der Springer, desto kleiner das Trampolin. Je älter das Kind, desto größer das Trampolin. Möchten Sie ein Trampolin für das Wachstum kaufen? Dann kaufen Sie eine Zwischengröße. Ein 305-cm-Trampolin oder ein 366-cm-Trampolin ist die perfekte Zwischengröße und für die gesamte Kindheit geeignet. Um es Ihnen zu verdeutlichen, haben wir unten das Alter und die am besten passenden Größen nebeneinander gestellt.
Alter | Größe der runden Trampoline | Größe der rechteckiges Trampoline | Größe der quadratische Trampoline |
---|---|---|---|
Kinder bis zu 6 Jahren | Trampolin 183 cm – 244 cm | Trampolin 281 x 201 cm oder 198 x 294 cm | Trampoline 198 x 198 cm |
Kinder ab 7 Jahren | Trampolin 244 cm – 305 cm | Trampolin 310 x 232 cm | Trampoline 294 x 294 cm |
Kinder ab 10 Jahren | Trampolin 366 cm | Trampolin 310 x 232 cm oder 294 x 366 cm | Trampoline 294 x 294 cm |
Kinder ab 14 Jahren | Trampolin 427 cm | Trampolin 380 x 275 cm oder 366 x 414 cm | Trampoline 366 x 366 cm |