Die drei Ausführungen der Trampolin-Randabdeckungen
Die Etan Premium Gold Trampolin-Randabdeckungen gibt es in drei Varianten: reguläre, Kombi- und für Bodentrampoline. Die Unterschiede bei diesen Trampolinrandabdeckungen liegen hauptsächlich in der Länge und dem Material der Hülle, die über dem
Trampolin Rahmen hängt. Zum Beispiel haben Kombi-Randabdeckungen eine Hülle von etwa 6 Zentimetern. Der Grund dafür ist, dass auf diese Weise noch genügend Platz bleibt, so dass das äußere Sicherheitsnetz noch über die Randabdeckung und zwischen dem Verlängerungsteil fällt. Zudem gibt es auch ein
Bodentrampolin. Diese Randabdeckung hat eine lange Hülle, an der unten ein Stück atmungsaktives Mesh befestigt ist. Dieses luftdurchlässige Netz sorgt dafür, dass die Luft, die beim Sprung bewegt wird, sich optimal auf und ab bewegen kann, ohne dass der Sprung beeinträchtigt wird. Schließlich gibt es noch die regulären Trampolinrandabdeckungen. Diese Randabdeckungen sind für das Standardtrampolin gemacht, das man von früher kennt. Damals konnten diese Trampoline noch ohne
Trampolin Sicherheitsnetz verkauft werden und hatten daher eine lange Hülle an der Außenseite des Randes.
Woraus werden die Etan Premium Trampolinrandabdeckungen hergestellt?
Alle Etan Premium Gold Trampolin-Randabdeckungen sind aus extra starkem 630 mg deutschem PVC hergestellt. Dieses Material ist extrem stark, und im Vergleich zu dem, was die Konkurrenz verwendet, führend. Dieses PVC sorgt dafür, dass es praktisch keine Risse oder Löcher in der Trampolin-Randabdeckung gibt. Diese Randabdeckungen sind mit Schaumstoff gefüllt, die einen möglichen Sturz optimal abfedern. Um den bestmöglichen Schaumstoff für diese hochwertigen Randabdeckungen zu verwenden, wird der Schaumstoff aus Kroatien importiert, wo er gemäß den europäischen Produktionsstandards hergestellt wird. Alles in allem sind die Etan Premium Gold Trampolin-Randabdeckungen eine Investition, die sich für den Rest der Kindheit bezahlt machen wird. Eine Trampolin-Randabdeckung, die 5-7 Jahre halten wird! Sicherheit ist unsere oberste Priorität.
Ich brauche eine Trampolin-Randabdeckung als Ersatz. Was sind meine Optionen?
Sie brauchen einen neuen Trampolinrand, aber was sind Ihre Möglichkeiten? Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, worauf man achten muss. Um den richtigen Trampolinrand zu wählen, müssen Sie auf zwei Dinge achten. Nämlich die Länge der
Trampolin Federn und die Art der Trampolinrandabdeckung, die Sie benötigen. Der Trampolinrand sollte die Federn vollständig abdecken, um die Sicherheit des Springers zu gewährleisten. Aber welche Trampolinrandabdeckung soll ich nun haben?
Etan Premium,
Etan Hi-Flyer oder ein anderer? Sie wollen eine gute Ersatzkante, haben aber kein so großes Budget? Dann wählen Sie die neuen universellen Trampolinabdeckungen aus der Etan Xchange Kollektion.
Häufig gestellte Fragen zu
Trampolin Randabdeckung
Beim Ausmessen einer
Trampolin-Randabdeckung oder einer Trampolinumrandung müssen Sie auf einige Dinge achten. Zum Beispiel ist es wichtig, die Außenmaße Ihres Trampolins zu messen. Dies bestimmt die Größe der Kante, die Sie benötigen. Es ist auch wichtig zu wissen, wie groß die Federn des Trampolins sind. Dies kann gemessen werden, indem eine Feder aus dem Trampolin entfernt und von Haken zu Haken gemessen wird. Sobald Sie diese Dinge gemessen haben, können Sie die Filterfunktion auf der Website ausfüllen, um herauszufinden, aus welchen Kanten Sie wählen können. Bestellen Sie unbedingt einen Rand, der Ihre Federn abdeckt, um die Sicherheit beim Springen zu gewährleisten. Beachten Sie auch, dass es viele verschiedene Kanten auf dem Markt gibt. Die Dicke des Schaums, die Qualität des PVCs und die Stärke der Nähte bestimmen die Lebensdauer Ihrer Trampolin-Randabdeckung.
Bevor Sie einen neuen Trampolin-Randabdeckung kaufen, ist es wichtig zu wissen, ob Sie ein
Trampolin-Randabdeckung für ein aufrechtes oder ein Bodentrampolin benötigen, da sich diese Ränder voneinander unterscheiden und oft nicht austauschbar sind. Darüber hinaus ist es wichtig, dass Sie bei einem
Trampolin mit Sicherheitsnetz einen Rand wählen, der für diesen Zweck vorgesehen ist. Oft wird die Befestigung des Trampolin-Sicherheitsnetzes berücksichtigt. Zum Beispiel kann die äußere Hülle etwas kürzer als normal sein, oder es gibt Löcher im Rand, durch die das Netz geht. Beim
Etan Premium Standtrampolin müssen Sie einen 'Kombi'-Rand haben, sobald Sie einen Trampolin-Randabdeckung für ein Trampolin mit Netz benötigen.
Das Anbringen einer
Trampolin-Randabdeckung ist nicht kompliziert. Ein Trampolinschutzrand der
Etan Hi-Flyer Trampolinleine wird mit Hilfe von Gummibändern befestigt. Sie müssen diese Gummibänder an der oberen Schiene des
Trampolin-Rahmens festbinden. Hinweis: Binden Sie die Gummibänder nicht zu fest an den Rahmen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Gummibänder auf Dauer nicht reißen. Die Befestigung des
Etan Premium Trampolin-Schutzrandes erfolgt mit einem hochwertigen Gummiband, das mittels einer "Holzseil"-Methode befestigt wird.
Bei Etan Trampolines haben wir drei verschiedene Linien von
Trampolin-Randabdeckungen. Es gibt die Etan Premium Trampolinränder aus extra starkem deutschen PVC. Diese Kanten gehören zur Trampolinlinie
Etan Premium. Und dann sind da noch die Schutzkanten der
Etan Hi-Flyer Linie. Diese Ränder sind preislich attraktiv und für die Etan Hi-Flyer Trampoline oder ähnliche Trampoline mit 17,5 cm Federn gefertigt. Schließlich gibt es noch die brandneuen Etan Xchange Trampolin-Schutzkanten. Diese brandneue Linie von Trampolinschutzkanten wird als universelle Ersatzkanten hergestellt, die sowohl auf die Etan Hi-Flyer als auch auf die Etan Premium Trampoline passen. Außerdem passen diese Ränder auf Trampoline anderer Marken mit einer Federlänge von nicht mehr als 22 cm.